Waldandacht Gottesgab / Boží Dar
Koordinaten: 50.4008794N, 12.8972289E
Um 1930 begann der Bruder von Anton Günther (der Volksdichter des Erzgebirges) Josef Günther mit dem Bau der Waldandacht am Fuße des Spitzberges. Mit Handlangern arbeitete er 4 Jahre lang jeden Sommer mehrere Wochen in seinem Urlaub daran. Er baute den Weg dahin von der Gaststätte „Wunderblume“ bis zur Waldandacht. Seitliche Mauerreste und Wegbefestigungen sind jetzt noch zu sehen.
Einweihung: 19. August 1934
Drückt Deines Kreuzes Last Dich schwer
Knie´ nieder hier und bete
Dein Heiland litt für Dich viel mehr
Ging duldend dornenvolle Wege.
Hast Deine Andacht Du vollbracht
Dann lenk´ den Blick nach oben
Es wird Dir leicht des Kreuzes Last
Und Du wirst Deinen Helfer loben.
J.G. 1934
Das war der Fundzustand 2015
Als ich diese Waldandacht fand und das erste Mal besuchte, verwunderte mich ein ausgetretener Weg und sogar eine Kerze an der Waldandacht. Also musste dieser Ort bei den Einheimischen bekannt und auch regelmäßig besucht worden sein.
Heutiger Zustand nach der Restaurierung im Jahr 2017
Zur selben Zeit fertigte Ingolf Adner aus Breitenbrunn diese Sitzbank an. Diese zogen er und sein Sohn ca. 10 km durch den Wald, mit dieser einfachen Transportvorrichtung. Alle Achtung!
Waldandacht - Lesní pobožnost
Koordinaten: 50.40091 °N, 12.89736 °E
Wegbeschreibung
Von Gottesgab kommend … diesen Waldweg ca. 4 km laufen bis zur Wanderhütte an der linken Seite
Hinter dieser Hütte links abbiegen und über die Wiese am Waldrand entlang laufen. Sie sehen Reste eines Weges.
<
Waldwiese ohne erkennbaren Weg
Im Wald wird der Weg wieder erkennbar
Waldandacht ca. 50m entfernt